Informationspflicht nach Art 13 DSGVO

Einleitung

Die ENGEL AUSTRIA GmbH bekennt sich vorbehaltlos zu den Grundsätzen des Datenschutzes in der Europäischen Union und trägt entsprechend Sorge für die Einhaltung der maßgeblichen regulatorischen Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten werden daher nur bei Vorhandensein einer entsprechenden Rechtsgrundlage (Artikel 6 DSGVO) erhoben, verarbeitet und übermittelt, und dabei streng auf die Einhaltung der Datenverarbeitungsgrundsätze (Artikel 5 DSGVO) geachtet. Nachstehende Informationen bilden die Grundlage für eine wirksame Ausübung der durch die DSGVO eingeräumten Betroffenenrechte.

1. Identität des Verantwortlichen
Über Zweck und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet die ENGEL AUSTRIA GmbH. Als Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist die ENGEL AUSTRIA GmbH unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:

ENGEL AUSTRIA GmbH
Ludwig-Engel-Straße 1
A-4311 Schwertberg
Österreich

Tel.: +43 50 620-0
Fax: +43 50 620-3009
E-Mail: [email protected]

Informationen über die ENGEL Standorte weltweit (die ENGEL Gruppe) sind unter www.engelglobal.com/dataprotection abrufbar.

2. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage
Die ENGEL AUSTRIA GmbH verarbeitet personenbezogene Daten gegenständlich ausschließlich zum Zweck
• der Registrierung von Nutzern für die ENGEL live e-xperience;
• die Nutzung des Angebots im Rahmen der ENGEL live e-xperience; sowie
• der Evaluierung der ENGEL live e-xperience.

Personenbezogene Daten werden hierbei ausschließlich auf Grundlage einer Einwilligung der betroffenen Personen erhoben und verarbeitet.

3. Empfänger innerhalb der Europäischen Union
Soweit es die Verarbeitungszwecke erfordern, werden personenbezogene Daten an die WENGER.ONE GmbH, Keferloher Straße 27, 85540 Haar, Deutschland übermittelt.

4. Übermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes (Drittländer) findet nicht statt.

5. Dauer der Speicherung
Nach Maßgabe des Prinzips der Speicherbegrenzung speichert die ENGEL AUSTRIA GmbH personenbezogene Daten für die Dauer der gesetzlich festgelegten Aufbewahrungsfristen. Aufgrund der insofern maßgeblichen Bestimmungen ergibt sich damit eine grundsätzliche Speicherdauer von sieben Jahren ab Vertragserfüllung respektive Ende der Geschäftsbeziehung. Abseits gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden personenbezogene Daten längstens für jenen Zeitraum gespeichert, der zur Erfüllung des konkreten Verarbeitungszweckes oder für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen insbesondere im Sinne von Artikel 17 Absatz 3 lit. e DSGVO erforderlich ist.

6. Rechte der Betroffenen
Zum Schutz ihrer Interessen bestehen für betroffene Personen
- das Recht auf Auskunft
- das Recht auf Berichtigung
- das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- das Recht auf Datenübertragbarkeit
- das Recht auf Mitteilung der Berichtigung/Löschung sofern möglich sowie
- das Recht auf menschliche Überprüfung vollständig automatisierter Entscheidungen

7. Widerrufbarkeit der Einwilligung
Betroffene Personen haben das Recht ihre Einwilligung zu einzelnen oder allen Verarbeitungstätigkeiten jederzeit zu widerrufen. Bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitungen werden durch den Widerruf nicht berührt.

8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Ist eine betroffene Person der Ansicht, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Vorschriften der DSGVO verstößt, so hat sie das Recht auf Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, A-1030 Wien, Österreich sowie jeder sonstigen nationalen Aufsichtsbehörde eines Mitgliedstaates der Europäischen Union.

9. Notwendigkeit der Datenbereitstellung
Die Bereitstellung von personenbezogenen Daten durch die betroffenen Personen ist für die Registrierung zur und die Nutzung von Leistungen im Rahmen der ENGEL live e-xperience erforderlich. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten schließt die Registrierung zu und die Nutzung von Leistungen im Rahmen der ENGEL live e-xperience.

This site does not support Internet Explorer. Please change to another browser.